Heybike EC1 & EC1-ST Testbericht: Die besten E-Bikes unter 1.000 €

Heybike EC1 & EC1-ST Testbericht: Die besten E-Bikes unter 1.000 €

E-Bikes sind aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit zu einer beliebten Wahl für Pendler geworden. Dank ihrer elektrischen Unterstützung ermöglichen sie längere Fahrten und erleichtern das Bezwingen von steilen Hügeln. Allerdings bedeuten die zusätzlichen elektrischen Komponenten in der Regel auch einen höheren Anschaffungspreis im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern.

Zum Glück haben viele E-Bike-Hersteller die Nachfrage nach Einsteigermodellen erkannt und bieten nun erschwinglichere Optionen an, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Zwei solcher Modelle sind das Heybike EC1 und das EC1-ST.

In diesem Artikel stellen wir dir die beiden Modelle EC1 und EC1-ST vor – zwei der besten E-Bikes, die du derzeit für weniger als 1.000 € bekommen kannst. Wir vergleichen ihre wichtigsten technischen Daten und beantworten häufig gestellte Fragen zu preisgünstigen E-Bikes.

Heybike EC1 vs. EC1-ST: Technische Daten im Vergleich

Das EC1 und das EC1-ST sind die beiden Hauptmodelle von Heybike. Sie zeichnen sich durch ein modernes Design, einen leistungsstarken Motor, ein intuitives Schaltsystem und einen herausnehmbaren Akku aus – alles in einem attraktiven, erschwinglichen Gesamtpaket.

Um dir die Unterschiede zwischen den beiden Modellen zu verdeutlichen, hier eine Vergleichstabelle der wichtigsten technischen Daten:

EC1 EC1-ST
Motorleistung 250W Heckmotor 250W Heckmotor
Max. Geschwindigkeit 25 km/h 25 km/h
Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen Hydraulische Scheibenbremsen
Gänge 7-Gang Shimano 7-Gang Shimano
Reichweite 100 km 100 km
Rahmen Diamantrahmen Tiefeinsteigerrahmen
Gewicht 19,2 kg 19,2 kg
Herausnehmbarer Akku Ja Ja
Max. Zuladung 150 kg 150 kg

Wie du siehst, ähneln sich die beiden Modelle in vielen technischen Aspekten, sind aber nicht völlig identisch. Der auffälligste Unterschied liegt im Design, auf das wir gleich genauer eingehen werden.

Heybike EC 1-ST low step ebike under 1000

Leistung: Wie fahren sich das EC1 und EC1-ST?

Sowohl das EC1 als auch das EC1-ST sind mit einem kraftvollen 250W-Heckmotor ausgestattet, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreicht. Dank der Position des Heckmotors bieten sie eine bessere Gewichtsverteilung und Traktion beim Beschleunigen, verglichen mit Frontnabenmotoren ähnlicher Leistung.

Beide Modelle verfügen außerdem über ein 7-Gang-Shimano-Schaltsystem. Der breite Gangbereich ermöglicht es dir, den Widerstand je nach Situation anzupassen. Wechsle in einen höheren Gang für schnelleres Fahren auf flachen Strecken oder in einen niedrigeren Gang, um steile Anstiege zu bewältigen. Der schnelle Schaltvorgang sorgt für sanfte, mühelose Gangwechsel.

Verarbeitungsqualität & Design: Robuster, moderner Rahmen

Gefertigt aus robustem, leichtem Aluminium und Edelstahlkomponenten, sind das EC1 und EC1-ST nicht nur optisch ansprechend, sondern auch extrem langlebig. Das EC1 verfügt über einen klassischen Diamantrahmen mit horizontalem Oberrohr – ideal für Fahrer, die ein traditionelles Fahrraddesign bevorzugen und zusätzliche Stabilität schätzen.

Das EC1-ST hingegen ist mit einem Tiefeinsteigerrahmen ausgestattet, der kein horizontales Oberrohr hat. Dadurch ist das Auf- und Absteigen deutlich einfacher, besonders wenn du weite, lockere Kleidung wie lange Kleider trägst.

Akkulaufzeit & Laden

Beide Modelle sind mit einem hochwertigen 360-Wh-Samsung-Akku ausgestattet, der eine Reichweite von bis zu 100 km pro Ladung bietet. Damit kannst du weite Strecken zurücklegen, ohne dir Sorgen um die Reichweite zu machen. Über die Heybike-App kannst du deine Fahrten überwachen und genau sehen, wie weit du noch fahren kannst, bevor der Akku geladen werden muss.

Ein weiterer Vorteil ist der herausnehmbare Akku, der es dir ermöglicht, den Akku getrennt vom Rahmen aufzuladen. Das ist besonders praktisch, wenn du den Rahmen nicht mitnehmen kannst, z.B. in einem belebten Café oder Büro.

Für wen sind die Heybike EC1 & EC1-ST geeignet?

Die Heybike EC1 und EC1-ST sind ideal für Freizeitfahrer. Sie sind leicht, einfach zu fahren und für lange Strecken geeignet. Besonders in urbanen und leicht unwegsamen Gebieten sind sie eine ausgezeichnete Wahl.

Für Pendler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder regelmäßig Treppen steigen, sind die beiden Modelle ebenfalls ideal. Mit einem Gewicht von nur 19,2 kg sind sie leicht genug, um getragen oder geschoben zu werden – perfekt für den täglichen Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen.

Fazit: EC1 oder EC1-ST?

Ob du dich für das EC1 oder das EC1-ST entscheidest, hängt letztlich von deinen individuellen Vorlieben ab. Beide Modelle bieten starke Motoren, langlebige Akkus und robuste Rahmen für ein komfortables Fahrerlebnis.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel bei der Auswahl deines neuen E-Bikes hilft. Viel Spaß beim Radfahren und schau auf Heybike.eu vorbei, um mehr über unser Produktangebot zu erfahren!

Scopri di più

Kann man ein E-Bike im Regen fahren?
Vergleich kompakter E-Bikes: Welches passt am besten zu Ihnen?

Commenta

Questo sito è protetto da hCaptcha e applica le Norme sulla privacy e i Termini di servizio di hCaptcha.